Nach einer fünfwöchigen Pause wollte die TGD-Herrenmannschaft an den erfolgreichen Saisonstart mit drei Siegen anknüpfen. Im bereits zweitletzten Saisonspiel traf die Mannschaft bei hochsommerlichen Temperaturen zum Spitzenspiel auf den Tabellenführer TC Singen. Selbst auf Platz zwei liegend, sollte mit einem Heimsieg ein großer Schritt in Richtung Meisterschaft und Durchmarsch in die 1. Bezirksliga gemacht werden. Bewerkstelligen sollten dies, angeführt von Mannschaftsführer Axel Hepting, Marius Geldon, Rouven Cornehl, Tobi Bentele, Marco Knisel und Markus Seitz. Krankheitsbedingt musste das Team auf die etatmäßige Nummer zwei, Timo Gartmaier, verzichten.

Von zahlreichen Ausfällen und Abwesenheiten getroffen, trat der Gegner aus Singen ohne mehrere Stammspieler und lediglich mit fünf Spielern an. Zwei Punkte aufgrund des fehlenden sechsten Spielers somit bereits in der Tasche, wollten in der ersten Runde Marius, Tobi und Marco den Tagessieg schnellstmöglich fix machen. In einem leistungstechnisch ausgeglichenen Match verletzte sich Marius schon im ersten Satz am Oberschenkel und musste aufgeben. Tobi spielte über die gesamte Dauer seines Matches souverän. Mit sehr soliden Grundschlägen und einem stabilen Aufschlag sicherte er sich einen 6:1 6:2 Sieg. Einen ebenfalls schnellen Sieg fuhr Marco gegen seinen noch jungen Gegner ein. Wenige unforced errors und eine konzentrierte Leistung führten zu einem nie gefährdeten 6:0 6:1 Erfolg.
Den letzten notwendigen Matchpunkt, um den Tagessieg für die TGD bereits nach den Einzeln sicherzustellen, lieferte Rouven. Sein Gegner konnte den variablen Aufschlägen, der Länge in den Grundschlägen und einigen fein herausgespielten Punkten von Rouven nichts entgegensetzen und musste sich ebenfalls deutlich mit 6:1 6:0 geschlagen geben. Das für die Zuschauer ansprechendste Einzel lieferten sich Axel und sein Gegner auf Position eins. In einem vom druckvollen Spiel des gegnerischen Spielers geprägten Match investierte Axel viel und hielt über weite Strecken stark mit, verpasste es aber, die sich bietenden Chancen zu nutzen, um das Match zu seinen Gunsten kippen zu lassen. Letztlich musste er sich mit 3:6 2:6 geschlagen geben.
Trotz des somit nach den Einzeln bereits feststehenden Sieges wollte man auch die beiden noch zu spielenden Doppel erfolgreich gestalten, um die tabellarisch vielversprechende Ausgangsposition vor dem abschließenden Spieltag weiter zu festigen. Dieser Aufgabe widmeten sich im Einserdoppel Axel und Rouven. In einer für die Zuschauer ebenfalls schön anzusehenden Partie konnte das Brüderpaar auf der Gegenseite das Tempo des TGD-Doppels nur teilweise mitgehen. Entsprechend deutlich fiel das Ergebnis mit 6:3 6:0 aus.
Spannender gestalteten Tobi und Markus ihr Doppel. Nach einem souveränen ersten Satz ließ das TGD-Duo zwischenzeitlich die Konsequenz im Spiel vermissen und eröffnete dem gegnerischen Team die Chance, ins Match zurückzukommen. Über den Ausgang musste folglich der Match-Tiebreak entscheiden. Hier fand die TGD-Kombi aber zur Selbstverständlichkeit zurück, die sie über weite Strecken des Matches ausgezeichnet hatte. Markus mit mutigem Netzspiel und Tobi mit vielen starken Bällen (beispielsweise bei seinem Paradeschlag „kurz cross“) sicherten sich mit 6:4 2:6 10:8 somit auch den letzten an diesem Tag vergebenen Punkt.
Mit 7:2, deutlicher als es vor Spielbeginn anzunehmen war, setzt sich die TGD somit vor dem abschließenden Saisonspiel an die Tabellenspitze. Die TGD hat nun alle Trümpfe im Meisterschaftskampf selbst in der Hand. Um unnötiges Zittern zu vermeiden und die seit Mai 2024 andauernde Siegesserie fortzusetzen, soll die Saison am kommenden Sonntag, den 06. Juli, mit einem Auswärtserfolg beim Tabellenletzten TC BW Stühlingen abgeschlossen werden.












M. Knisel